DATENSCHUTZ
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Auf dieser Website erfassen und verarbeiten wir persönliche Informationen nur, soweit dies notwendig ist, um unsere Inhalte und Dienstleistungen zuverlässig und nutzerfreundlich bereitzustellen.
Unter „Verarbeitung“ verstehen wir jede Art von Umgang mit personenbezogenen Daten – etwa das Erfassen, Speichern, Anpassen, Übermitteln oder Löschen –, so wie es die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) definiert (Art. 4 Nr. 1 DSGVO).
Im Folgenden informieren wir darüber, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck wir sie nutzen und welche Rechte Nutzern in diesem Zusammenhang zustehen.
I. Verantwortliche Stelle
HYEST Real Estate GmbH
Geschäftsführer: Benjamin Marcus Tödt, Julian Lorenz, Sven Thomsen
Jungfernstieg 50 20354 Hamburg
T +49 40 34 68 34
F +49 40 35 12 62
info@hyest.de
II. Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Nutzerinnen und Nutzer unserer Website können jederzeit folgende Rechte geltend machen:
› Auskunft darüber, ob und welche personenbezogenen Daten gespeichert sind (Art. 15 DSGVO),
› Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Angaben (Art. 16 DSGVO),
› Löschung gespeicherter Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO),
› Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 18 DSGVO),
› Erhalt der bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format sowie Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen (Art. 20 DSGVO),
› Widerspruch gegen eine Verarbeitung, insbesondere wenn diese auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgt (Art. 21 DSGVO),
› Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
Wenn personenbezogene Daten berichtigt oder gelöscht werden oder die Verarbeitung eingeschränkt wird, informieren wir darüber grundsätzlich alle Empfänger, an die diese Daten weitergegeben wurden – außer der Aufwand wäre unverhältnismäßig.
III. Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website
Kontaktaufnahme
Wenn über das Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen an uns gerichtet werden, speichern wir die gemachten Angaben ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und für mögliche Anschlussfragen. Die Bereitstellung dieser Informationen ist freiwillig, aber für die Bearbeitung erforderlich. Grundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen). Sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist und keine weiteren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, löschen wir die entsprechenden Daten.